Datenschutzerklärung
Verantwortliche für Datenverarbeitung auf dieser Seite:
ONOC LLC
Baldramsdorf 149
9805 Baldramsdorf
Austria
fon 1: +43 660 1650 143
fon 2: +356 9961 1412
E-Mail: privacy25.io@onoc.io
Reg.Nr. 10385783 8100
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website, die Bearbeitung von Anfragen oder die Erfüllung vertraglicher Leistungen erforderlich ist. Dazu gehören u. a.: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.
3. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Inhalte personalisiert anzuzeigen.
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
- Statistik- / Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung der Nutzung (z. B. Google Analytics).
- Marketing- / Retargeting-Cookies: Für personalisierte Werbung, z. B. über Google Ads oder Facebook Pixel.
Sie können Cookies über die Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.
4. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die gesammelten Daten werden anonymisiert verarbeitet (IP-Anonymisierung aktiv).
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Zweck: Verbesserung der Website, Analyse von Besucherverhalten.
- Weitergabe: Daten werden ggf. an Google übertragen, eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
- Widerspruch: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft deaktivieren, z. B. über das Browser-Add-on von Google Analytics.
5. Retargeting / Facebook Pixel
Wir nutzen Facebook Pixel für die Analyse und Optimierung von Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram.
- Facebook Pixel setzt Cookies, um Besucherinteraktionen nachzuvollziehen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Zweck: Optimierung und Messung von Werbeanzeigen, Zielgruppenanalyse.
- Weitergabe: Daten werden an Facebook Inc. übertragen.
- Widerspruch: Sie können das Retargeting über die Datenschutz-Einstellungen bei Facebook deaktivieren oder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser nutzen.
6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern diese vorliegt.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung oder Löschung,
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- auf Widerruf Ihrer Einwilligung,
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
10. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Hinweis: Vor dem Laden von Google Analytics und Facebook Pixel sollten Sie eine Cookie-Einwilligungslösung einsetzen (z. B. Cookie-Banner mit Opt-in), sonst ist die Nutzung nicht DSGVO-konform. Die Einwilligung muss aktiv sein, bevor Tracking-Skripte geladen werden.